…und so wollte ich mal nachfragen, was man unter dem Begriff “Biokompatibel” eigentlich versteht?
Liebe Lorene,
im Bezug auf Kontaktlinsen versteht man in der Augenoptik unter dem Begriff Biokompatibel folgendes:
Mit diesem Begriff bezeichnet man Kontaktlinsenmaterialien, die keinen negativen Einfluss auf das Auge haben!
Gerade bei Kontaktlinsen ist diese Gewissheit von grosser Relevants, da diese sich für einen langen Zeitraum in dierektem Augenkontakt befinden!
Zur Prüfung und Zertifizierung der Biokompatibilität bei Kontaktlinsen, resp. von medizinischen Produkten und/oder Werkstoffen, werden verschiedenste biologische Substanzen auf Ihre Verträglichkeit im menschlichem (also auch tierischen) Körper geprüft, unter Laborbedingungen. Diese weltweit strengen ISO-Normen gelten also auch für Implantate, Medikamente oder eben beispielsweise für Kontaktlinsen.